Am 14/15.05.2011 gab Gottfried Dildei ein Seminar auf dem Gelände des TSV Lütjenburg. Organisiert durch den OfS Volker Sulimma trafen sich 25 interessierte Hundesportler.
Das Seminar begann am Samstag mit einem theoretischen Teil in der Unterordnung und anschließendem Praxisteil auf dem Sportplatz. Am Sonntag wurde das Seminar fortgeführt mit dem theoretischen und praktischen Teil im Schutzdienst.

Anwesende Seminarteilnehmer konnten Hunde sehen, die von Welpen an mit der Ausbildung nach Dildei gearbeitet worden sind, nach Problemen in der konventionellen Ausbildung umgestellt wurden oder in Teilbereichen nach der Futtermethode in der UO gearbeitet werden. Auch fertig ausgebildete Hunde im Schutzdienst, die nach anderen Ausbildungsmethoden gearbeitet werden, wurden beim Schutzdienst „hinter dem Zaun“ präsentiert. Alle Hunde und Hundeführer waren mit Feuereifer bei der Sache und konnten sich auf allen Gebieten so manchen Tipp mitnehmen.
Positiv vor allen Dingen, dass alle Teilnehmer intensiv und ohne Zeitdruck ihre Hunde vorstellen durften. Jeder konnte motivierte Hunde beim Arbeiten und Lernen sehen.
Kritik üben kann man an der Art der Präsentation. Sicherlich ist in über 40 Jahren eine gewisse Selbstverständlichkeit für Gottfried Dildei eingetreten wenn er Seminare gibt.
Leider fehlte ein gewisse Struktur oder roter Faden. Ein chronologischer Aufbau vom Welpen, über Junghund zum erwachsenen Hund bis zu Futterabbau und hin zu einzelnen technischen Übungen fehlte leider.
Es wurde mehr im Allgemeinen erklärt und auf Fragen einzelner Teilnehmer eingegangen.
Einzig das Apportieren konnte anhand einer Seminarteilnehmerin mit ihrer jungen Hündin gut nachvollzogen werden.
Der Einstieg ist für Anfänger, die gerne nach der „Dildei-Methode“ arbeiten möchten, dadurch leider etwas erschwert.
Leider fanden sich weniger Teilnehmer als erwartet ein, sogar angemeldete Hundesportler erschienen einfach nicht. Das Seminar in Lütjenburg hat Spaß gemacht und man konnte neue interessante Kontakte knüpfen. Das Wetter spielte trotz einiger Gewitterschauer im Großen und Ganzen mit und Verpflegung und an beiden Seminartagen war auch in Ordnung.
