Am 27./28.September fand die Bundessiegerprüfung im Obedience beim GHSV Weeze e.V. statt.
Der LV Schleswig-Holstein war in diesem Jahr mit 4 Starterinnen vertreten, alle vom Obedience Club Nord: Elena Roth, Maraike Bartelsen, Daria Fomina und Sina Tramm.
Als Mannschaftsführer durfte ich (Klaus-Dieter Wilken als Obmann -Obedience) die Damen begleiten.
Am Freitag, den 26. September war ich pünktlich 14:00Uhr zum Trainingsbeginn auf der Platzanlage.
Am Samstagmorgen, 8:15 Uhr, war es so weit - alle Starter versammelten sich zum Einmarsch. Nach der Begrüßung durch den DVG-Präsidenten Christoph Holz-schneider ging es dann auch zügig los.
Es gingen, bei sehr schönem Wetter, die Klassen 1 und 2 an den Start.
In Klasse 1 hatten sich Synje Dirks qualifiziert, Synje musste aber kurzfristig absagen.
In der Klasse 2 ist Maraike mit Ihrem Piet gestartet. Bei Maraike hat es am Ende nicht ganz gereicht, es war aber trotzdem eine sehr schöne Vorführung. Bei den Positionen aus der Bewegung hat es eine 0 gegeben, es war eine schöne Übung, beide Positionen wurden gezeigt, die 0 hat viele Fragezeichen aufgeworfen. In der Klasse 2 sind 15 Teams gestartet, Maraike belegte am Ende den 12. Platz.
Am Ende des 1. Tages haben wir noch die Gruppenübungen der Klasse 3 gesehen. Hier wurden die ersten Punkte für Sonntag schon einmal eingefahren. Am Sonntag ging es um 8:00 Uhr mit den Einzelübungen weiter, es gingen 34 Teams in der Klasse 3 an den Start.
Elena hat durchgepunktet, wobei Ihre Freifolge mit den Positionen aus der Bewegung, die Übung 8 und das Abrufen einfach Spitzenklasse war!
Am Ende belegte das Team einen hervorragenden 7.Platz mit einen vorzüglichen Ergebnis.
Daria hat auch eine super Vorführung gezeigt, hat aber leider die Box genullt. Am Ende reichte es zu einem schönen 12. Platz mit einem sehr guten Ergebnis.
Sina hatte bei der Box leider Pech, Zoey lag hinten 1 cm außerhalb der Box, das war die einzige 0, ansonsten hat Sie super vorgeführt. Am Ende belegte Sina einen guten 17. Platz .
Maraike hatte am Samstag bei den Gruppenübungen schon bei der Sitzübung eine 0 be-kommen, die zweite 0 gab es beim Abrufen, alle anderen Übungen zeigte das Team im gutem bis vorzüglichem Bereich. Am Ende reichte es zu einem 20. Platz
Es war ein sehr schönes Prüfungswochenende mit sehr guten Vorführungen