Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür, nun können wir für einige Tage dem hektischen Alltag entfliehen und die friedlichen Stunden der Weihnachtszeit bei Kerzenschein und Weihnachtsgebäck im Kreise unserer Lieben genießen. Es ist die Zeit der Besinnlichkeit und des Nachdenkens.
Bereits im Februar 2019 findet unsere JHV des Landesverbandes statt. Zu dieser Veranstaltung möchte ich alle
Unter der Rubrik Berichte findet ihr für das abgelaufene Sportjahr 2018 noch zwei neue Berichte:
Bericht DVG BSP der Fährtenhunde Bericht von der 1. Sportrettungshunde Prüfung des GSV Friedrichsort
Liebe Obleute der Mitgliedsvereine,hiermit möchte ich euch zur Zusammenkunft einladen.Die Tagung findet amSonntag, den 06. Januar 2019 um 10 UhrIm Vereinsheim des Mitgliedsvereines PHV Lübeck statt.Folgenden Themen sollen besprochen werden1. Rally Obedience in den Vereinen2. Turniere 20193. Bedarf SKN-Erwerb4. Bedarf Fortbildung5. Bericht Obleutetagung RO 2018 in Hemer6. VerschiedenesGerne nehme ich von euch gewünschte Themen in die
Liebe Vereinsvorsitzende,THS Obleute und THS SKN-Inhaberinnen und -Inhaber,das am 18. November 2018 geplante SKN-Verlängerungsseminar THS beim GHV Lübeck Moisling e. V. muss leider verschoben werden. Ort, zeitlicher Ablauf und Thema bleiben identisch, lediglich das Datum ändert sich: Das Seminar findet nun am 27. Januar 2019 statt. Damit rutscht auch der Meldeschluss auf den 2. Januar 2019.
Alle, die bereits angemeldet sind, bleiben
Sehr verehrte Sportsfreunde,wie bereits bekannt sein dürfte, bekleide ich zurzeit das Amt des LRO `s. Einer meiner Hauptaufgaben ist das Disponieren der Veranstaltungen incl. Einteilung der Leistungsrichter.
Bereits durch das Rundschreiben des OFG wurde mitgeteilt, dass im Sportjahr die „Anmeldungen zur Prüfung" über das Caniva-System erfolgen müssen. Ich bitte dieses zu beachten!!
Nach Übernahme der Geschäfte des LRO hat Caniva es nun auch
Stefanie Hansen und "Tuco" vom GHV Flensburg errangen auf der VDH DM im Turnierhund-sport den 3. Platz im Vierkampf mit 279 Punkten.(Erwachsenenklasse 19/35)
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung und weiterhin Viel Spaß im Hundesport!!
Liebe Sportfreunde/innen,
an einer Prüfung zum Helferpasserwerb haben die Sportfreunde Sven Mothes (PHV Neumünster), Tim Rohweder (GHSV Neumünster-Tungendorf), Peter Steffen (VfH Wasbek) und Nils Ahrens (THSV Travemünde) mit Erfolg teilgenommen. Ihnen konnte der Helferpass ausgehändigt werden. Bedanken möchte ich mich für die Ausrichtung des Seminars beim HST Neumünster-Nord.
Das Aufbauseminar Schutzdiensthelfer (Junghund, Problemhund,
Unter der Rubrik Berichte findet ihr für das laufende Sportjahr 2018 einen neuen Bericht:
Bericht LM der Fährtenhunde beim GHSV Tungendorf Tolle Fotos von Kathrin Pantlofsky !!
Die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde 2018 ist entschieden. Eine sehr harmonische und bestens organisierte Veranstaltung mit unterschiedlichen Leistungen beim GHSV Tungendorf ging am Nachmittag zuende! Mit 192(97/95) Punkten errang Marco Grönke vom HST Neumünster mit seinem Malinoisrüden Malinoid Attack den ersten Platz - Herzlichen Glückwunsch!Zweiter wurde Rudi Buttgereit mit DSH-Rüde Zorro v. Sickinger Moorwerck 191 (94/97) Punkten,
Zwischenstand bei der Landes-meisterschaft der Fährtenhunde. Bei herrlichem Herbstwetter und besten Geländebedingungen haben Wolfgang Schmidt mit seiner DSH-Hündin Zicke v. Seewolf und Marco Gröhnke mit seinem Malinoisrüden Attack Malinoid die Führung übernommen. Beide konnten mit 97 Punkten ein vorzügliche Leistung vorlegen.Weitere Ergebnisse hier.Auch morgen soll sich der Oktober von seiner golden Seite zeigen und wir hoffen auf
Seite 1 von 21