Aktuelle Mitteilungen
Sparten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe Agility-Sportler,
ein Hinweis zum Melden für die Landesmeisterschaft SH Agility:.
Wenn Ihr noch nicht gemeldet habt, schickt für weitere Instruktionen bitte eine kurze Nachricht an Karin Hansen von der Meldestelle:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Starter der LM haben bis zum 29.05.2021 Vorrang, auch wenn über O.M.A. gerade nicht zu melden ist.
- Details
- Geschrieben von Inga Schilling, HSF Jübek e.V.
Liebe Sportler,
leider hat die Corona Lage uns immer noch fest im Griff. Auch wenn die Infektionszahlen in den letzten Tagen leicht zurückgehen, sind sie immer noch auf einen sehr hohen Niveau.
Außer in Schleswig-Holstein und Hamburg liegt die Inzidenz laut RKI meistens deutlich über 100 und in einigen Bundesländern sogar über 200.
Da es sich bei den Bundessiegerprüfungen um Großveranstaltung handelt, zu der Teilnehmer mit Betreuer aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, ist mit einer Genehmigungen nicht zu rechnen. Um auch unsere gesellschaftliche Verantwortung gerecht zu werden, sowie den Sportlern rechtzeitig Planungssicherheit zu geben, hat das DVG Präsidium am 01.05.2021 auf einer Online-Präsidiumssitzung einen Beschluß gefasst.
Die Bundesiegerprüfungen im Gebrauchshundsport, Rally-Obedience, Obedience und Turnierhundsport und auch das Jugendsportfest sind hiermit abgesagt.
Mehr infos hier im DVG Informationsschreiben
Info von Hardy Meyer LRO LV SH:
Für die Teilnahme / Durchführung einer Landes FH - gelten die selben Bestimmungen wie im Vorjahr.
Wie es mit sportlichen Veranstaltungen innerhalb des Landesverband weitergeht , wird demnächst erörtert und bekanntgegeben.
- Details
- Geschrieben von Administrator
Erneut gibt es einen neuen Mitgliedsverein im Landesverband Schleswig-Holstein. Hundesport Wacken e.V. ist mit Wirkung zum 01.04.2021 als neues Verbandsmitglied aufgenommen.
1. Vorsitzende ist Saskia Holmer 0173-926 8521
Der Übungsbetrieb findet in der Dorfstraße in 25596 Gribbohm satt.
Der Verein widmet sich dem Gebrauchshundesport, dem Mantrailing sowie der Rettungshundearbeit.
Zur Zeit noch keine Homepage - Email: hsw-wacken(at)gmx.de
Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf eine harmonische und sportliche Zusammenarbeit im DVG Landesverband Schleswig-Holstein
- Details
- Geschrieben von Administrator
Es geht weiter mit der Challenge „Fit in die Saison 2021“.
auch im April hat sich Martin Schlockermann (DVG-OfT) eine Herausforderung für euch ausgedacht. Wäre doch schön, wenn ein paar Nordlichter mitmachen würden!
Und hoffentlich ist dann im Mai auch das Training auf den Schleswig-Holsteinischen Hundeplätzen wieder unkomplizierter möglich...
Die Ausschreibung findet Ihr wenn ihr auf den Button klickt.
Im Dreikampf und Vierkampf geht es um Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Alles drei gilt es im
April zusammen mit Euren Hunden weiter auszubauen:
Zur Vorbereitung auf alle Sprint-Disziplinen im Drei-/Vierkampf machen wir dieses Mal Linienläufe.
Hierfür stellt man 5 Stangen (am besten die beweglichen, die Ihr auch für den Slalomlauf bzw. die
Wendestange verwendet) in einer Linie in immer größer werdenden Abstand auf.
Falls Ihr zurzeit noch nicht auf Euren Hundeplatz könnt, könnt Ihr alternativ auch gerne Pylonen,
Eimer, Besenstiele oder andere Markierungen für die Wendepunkte wählen.)
Eure Ergebnisse (hierzu siehe unbedingt die Datei) mailt Ihr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Details zu den Angaben findet Ihr auf der folgenden Seite.
- Details
- Geschrieben von Rebecca Ratz [OfT]
Hallo zusammen!
Im Bereich des Turnierhundsports sieht die Lösung nun folgendermaßen aus:
Der DVG-OfT bietet am 8. und 9. Mai 2021 den Theorieteil online an. Das bedeutet, dass alle SKN-Anwärterinnen und Anwärter die Theorie bequem von Zuhause aus über zwei halbe Tage absolvieren können. Alle Anmeldebedingungen findet ihr in dieser Datei:

Die Anmeldung für das Theorieseminar erfolgt in diesem Fall ausnahmsweise direkt über die Hauptgeschäftsstelle in Hemer.
Die Einladung habe ich sicherheitshalber auch nochmal angehängt.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir die Kontakte eurer Obleute für THS zukommen lassen könntet.
Mit sportlichem Gruß
- Details
- Geschrieben von Rebecca Ratz [OfT]
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und der damit verbundenen erschwerten Planbarkeit möchte ich euch am 25. April 2021 um 12:00 Uhr zu einer Videokonferenz einladen.
Punkte werden unter anderem sein:
- wichtige Infos aus der online-FAS vom 17. März 2021
- aktuelle Lage der THS-Gruppen in den Vereinen
- Planung der Saison 2021
- Sachkundeerwerb und -verlängerung THS
Bitte sendet mir eure Punkte bis zum 18. April 2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , damit ich diese berücksichtigen kann. Ich benötige ebenfalls zum 18. April 2021 eine Nachricht über eure Teilnahme, um euch den Link für die
Videokonferenz schicken zu können.
- Details
- Geschrieben von Rebecca Ratz [OfT]
ZUR BEACHTUNG +++ UPDATE +++ ZUR BEACHTUNG
Mit Datum 31.12.2021 endet die vertragliche Bindung DVG/Dögel GmbH (WorkingDog, Caniva).
Damit steht die Plattform www.dvg.caniva.com nach dem 31.12.2021 nicht mehr zur Verwaltung von Terminschutzanträgen zur Verfügung.
Ursprünglich wurde das Datum 31.03.2021 genannt - dies ist jetzt geändert worden!!
Über das Vorgehen ab 01. Januar 2022 werden die DVG Vereine zeitnah gesondert informiert.
Die Nutzung der allgemeinen Plattform Caniva unter www.caniva.com ab 2022 durch die DVG Vereine ist von der Veränderung im Terminschutzbereich
nicht betroffen und liegt nach wie vor in der Eigenverantwortung der Vereine.
- Details
- Geschrieben von DVG Präsident, C. Holzschneider