Aktuelle Mitteilungen
Sparten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Landesverordnung ab dem 15. Juni 2021 -
Die neusten Infos findet ihr hier:
Ersatzverkündung (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Bekämpfungsverordnung – Corona-BekämpfVO)
:
- Details
- Geschrieben von Volker Sulimma [1. Vorsitzender]
Gebrauchshundmeisterschaft 2021 am 28.08.—29.08.21 auf der Platzanlage GHV- Kiel-Friedrichsort
Liebe Gebrauchshundsportler!
Da die Zahlen und Werte es zulassen, hat sich der Landesverband entschlossen die GHM- Meisterschaft 2021 durchzuführen.
Der GSV- Kiel Friedrichsort stellt sich der Aufgabe die diesjährige GHM durchzuführen. Hierzu vorab schon einmal der Dank des Landeverbandes.
Die Teilnahmebedingungen für dieses Jahr haben sich wegen fehlender Qualifikationen geändert und bleiben analog 2020:
- Teilnahmeberechtigt ist jeder Hundeführer mit einer bestandener IGP 3
- Teilnehmer aus 2020 sind gesetzt
- auch die Hundeführer mit einer bestandenen IGP 2 haben die Möglichkeit der Meldung
Allen teilnahmewilligen Hundeführer wünsche ich eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Meisterschaft. Detaillierte Informationen über den Ablauf der Veranstaltung sind erst nach Eingang der Teilnehmermeldungen möglich.
Danach wird der Organisationsplan etc. so schnell wie möglich von der Prüfungsleitung veröffentlicht.
Prüfungsleitung/Schriftführung: H. Meyer LV-SH
Leistungsrichter: B. Welske , LV- SH, P. Schütz LV-Mecklenburg-Vorpommern
Fährteneinweiserin: B. Wilken LV-SH in Kooperation
Fährtenleger: werden noch bekannt gegeben
Schutzdiensthelfer:werden noch bekannt gegeben
Ersatzhelfer:werden noch bekannt gegeben
Nach Meldeschluss ist den Teilnehmern ein Arbeiten mit den Helfern am Austragungsort nicht mehr gestattet.
Änderungen behalte ich mir ausdrücklich nach dem Meldeschluss vor und weise daraufhin, dass die Veranstaltung schon Freitag, 27.08.21 am Nachmittag mit dem Probetraining und der Auslosung beginnen könnte!
Weitere Informationen erfolgen nach Meldeschluss (auch über Homepage des LV und des Ausrichters).
Meldeschluss: 15.08.21 - Anmeldungen ausschließlich über CANIVA:
Ich würde mich freuen, wenn auch diese Veranstaltung an die sportlichen Erfolge aus dem Jahr 2020 anknüpft. Der Veranstalter ist auf euren Besuch vorbreitet und freut sich der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zugeben.
Die Prüfungsleitung wird ich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten ebenfalls für eine sportliche Durchführung der Veranstaltung sorgen und bei Fragen zur Verfügung stehen.
- Details
- Geschrieben von Hardy Meyer [LRO]
unsere Delegiertentagung wird am 01.08.2021 um 10 Uhr im Restaurant Schafstall in Neumünster stattfinden.
Zur Beachtung:
Es dürfen nur Geimpfte (letzte Impfung älter als 14 Tage), Genesene (Ärztliches Attest) und Getestete (nicht älter als 24 Std.) teilnehmen.
Einladung und Tagesordnung folgt.
- Details
- Geschrieben von Uwe Mooshage [Geschäftsführer]
An die Mitgliedsvereine des Landesverbandes Schleswig-Holstein,
da die Zahlen und Werte es zulassen hat sich der Landesverband entschlossen die GHM- Meisterschaft 2021 durchzuführen.
Für diese Veranstaltung hat sich der GSV- Friedrichsort bereit erklärt, diese Meisterschaft auszutragen. Dafür unseren Dank.
Zeitraum: 28.08 – 29.08.21
Die Veranstaltung wird umgehend auf CANIVA eingestellt. Meldungen dann über das Portal.
Eine Benennung der Richter / Fährtenleger / Schutzdiensthelfer erfolgt zeitnah.
Dieses Schreiben gilt als Vorab- Information für die Sportfreunde des Landesverbandes.
- Details
- Geschrieben von Administrator
Sehr verehrte Vorstände, liebe Mitglieder
die Pandemie beschäftigt uns noch trotz entspannter Lage immer noch. Trotzdem treten für die Prüfungssaison – Änderungen ein.
Es wurde Seitens des DVG`s beschlossen, den VDH zu folgen, und die Richterkosten zu erhöhen. Das bedeutet der Tagessatz wird für die Einsatztage von EUR 35,-- auf EUR 50,-- angehoben. Fahrtkosten bleiben beim alten Satz.
Weitergehend werden die Qualifikationsvorrausetzungen für die Teilnahme GHM sowie Landes- FH für das Jahr 2021 ähnlich sein wie im Vorjahr. Näheres folgt, wenn wir wissen, ob diese Veranstaltungen auch stattfinden werden.
Erfreulicherweise darf ich mitteilen, dass der Sportfreund Marko Grönke sich als Leistungsrichteranwärter beworben hat.
- Details
- Geschrieben von Hardy Meyer [LRO]
Liebe Hundesportler*innen,
Der Landesverband Schleswig-Holstein wird in diesem Jahr zwei SKN Verlängerungs-Seminare „Erste Hilfe am Hund“ online durchführen. Diese Seminare finden am
17.07.2021 SKN-Verlängerung "ERSTE HILFE AM HUND" und am
18.07.2021 SKN-Verlängerung "ERSTE HILFE AM HUND" statt.
Anmeldeformular findet ihr wie gewohnt im Terminkalender, Meldebeginn ist sofort, Meldeschluss für beide Seminare: 05.07.2021.
Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, benötigt ihr einen Laptop oder ein Desktopcomputer, an dem eine Videokamera und ein Mikrofon angebracht sind.
Ihr bekommt von mir einen Link zur Anmeldung per Mail zugeschickt. Wenn ihr diesen anklickt, kommt ihr in den Seminar-Raum.
Hier noch mal in Stichworten. Wenn ihr euch anmeldet:
1. Namen eingeben.
2. Teilnehmen klicken.
3. Ein bisschen nach unten scrollen und die Datenschutzbestimmungen anklicken.
4. Mikrofon freigeben.
5. Kamera freigeben.
Zu Beginn des Seminars werde ich euch erklären, wie ihr Fragen stellen könnt. Da der praktische Teil freiwillig ist, müsst euch bei Nicole anmelden.
Solltet ihr noch Fragen zu der Anmeldung haben oder euch nicht sicher seid, könnt ihr mit mir einen Termin vereinbaren. Wir gehen dann alles gemeinsam durch.
Wer an diesem Seminar nicht teilnehmen kann, teilt mir das bitte per E-Mail mit und ich brauche dann auch eure Bankverbindung, damit wir die Meldegebühr erstatten können.
Anmeldung (verbindlich) an: Uwe Mooshage [Geschäftsführer LV] per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Uwe Mooshage [Geschäftsführer]
Liebe Agility-Sportler,
ein Hinweis zum Melden für die Landesmeisterschaft SH Agility:.
Wenn Ihr noch nicht gemeldet habt, schickt für weitere Instruktionen bitte eine kurze Nachricht an Karin Hansen von der Meldestelle:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Starter der LM haben bis zum 29.05.2021 Vorrang, auch wenn über O.M.A. gerade nicht zu melden ist.
- Details
- Geschrieben von Inga Schilling, HSF Jübek e.V.