https://hundesport-ghsv-nms.jimdofree.com/
Dies ist eine Veranstaltung, für die Hundesportler/innen, die den SKN verlängern möchten.
Sparten:
Kosten: 75 € mit Hund, 55 € ohne Hund inkl. Mittagessen
Referentin: Anita Kijek
Seminarleitung: Uwe Mooshage (Geschäftsführer)
Anmeldung über die Vereine (verbindlich) an: Uwe Mooshage [Geschäftsführer LV] per Email
an unten angegebene Kontaktadresse.
Bitte das angefügte Anmeldeformular verwenden und für jede Person und Seminar einzeln überweisen.
Die Meldegebühr wird bei Abmeldung nach Meldeschluß oder nicht Erscheinen nicht erstattet.
Inhalt des Seminars
• So fühlt sich mein Hund- Das Clickerspiel
• Futter-Ouali-Leiter
• Konditionierung der/ eines Hunde(s) auf den Sekundärverstärker
• Theoretische Grundlagen aus der Verhaltenslehre - die Basis für jedes Training!
1. Grund des Hundeverhaltens
2. Allgemeine Begriffe aus der Verhaltenslehre
3. Vor - und Nachteile unterschiedlicher Ausbildungsmethoden
4. Was ist das Clickertraining genau?
5. Wichtige Termini des Clickertrainings
6. Vorteile des Clickers
• Praktische Arbeit mit den Hunden (immer einzeln!)
Beispiele: Einfache Shapingübungen mit Hilfe von Targets, Konzentrationsübungen zum Verbessern der Aufmerksamkeit und der Zusammenarbeit mit dem Hundeführer, Anfänge beim Aufbau von Hundesportübungen (z.B. Grundstellung, Fußarbeit, Vorsitzen, Apportieren, Positionen, Verbellen, etc.), praktische Beispiele des Clicker-Einsatzes im Alltag und beim Trickdogging. Bei Bedarf Videobeispiele, uvm.
MELDESCHLUSS: 05.06.2023
STATUS: Plätze frei