icon ipoSehr gute Leistungen, Sonnenschein und Super Stimmung auf der Gebrauchshund-Landesmeisterschaft

Am 28.08.2020 trafen sich beim Gebrauchshundesportverein Neumünster-Tungendorf e.V. 13 hochmotivierte Teams, Petra Walter mit Ojemine vom Mecklenburger Büffel und Zuckersüß vom Further Moorum an den kommenden beiden Tagen den Landesmeister in der Vielseitigkeit zu ermitteln. Der 2. Vorsitzende des LV Schleswig-Holstein Kai Dießner führte am Freitag pünktlich gegen 17:00 Uhr die Begrüßung und Auslosung der Reihenfolge unter den Aktiven durch . Die OFG des LV Bäbel Wilken fungierte als Prüfungsleiterin; der Gastleistungsrichter Eberhard Uekötter, LV Westfalen, und der LRO Hartmut Meyer freuten sich auf ihre Aufgabe, als Leistungsrichter tätig zu sein.
Die Tungendorfer Hundesportler hatten im Vorfeld allergrößte Mühen in Zeiten von Corona überhaupt diese Veranstaltung zu aktivieren. Aktive und Zuschauer wurden hier auf einer hervorragenden Platzanlage mit präziser Organisation aller Wichtigkeiten und viel Liebe zum Detail willkommen geheißen.
Am Sonnabend startete gegen 08:00 Uhr das erste Team in der Fährtenarbeit.
Hier staunten Starter und Zuschauer, dass alle Fährten auf einer großen Ackerfläche; also absolut gleiches Gelände für alle, präzise in gleicher Länge und Qualität gelegt wurden. Die erfahrenen Fährtenleger Marco Grönke, Rudolf Buttgereit, Dietmar Lange und Björn Jäger, zeigten unter Anleitung von Bärbel Wilken ihre ganze Routine und ihr Wollen, zum tollen Gelingen der Veranstaltung beizutragen. An diesem Tag fungierte Kai Dießner als Prüfungsleiter.
 Rene Machatsch und Arjen ex mera passio Sieger in der Fährte wurde das Team Rene Machatsch mit Arjen ex mera passio und der Traumnote 100 Punkte. Insgesamt erzielten die Teams 6x Vorzüglich, 4x sehr gut , 1x gut , 1x befriedigend; eine Starterin kam nicht ans Ende; dieses Team fiel am Sonntag krankheitsbedingt aus; dies hatte sich schon vor der Fährtenarbeit bemerkbar gemacht.
Ausgelassene Stimmung herrschte danach auf der Platzanlage durch diesen optimalen Start. Die Leistungsrichter / Hundeführerbesprechung für Abtlg B und C führten Sportsfreund Eberhard Uekötter und Sportsfreund Hartmut Meyer in lockerer, bestimmter Atmosphäre durch.

Am Sonntag ging es um 08:30 Uhr bei frischen Temperaturen und Sonnenschein mit den ersten beiden Teams in die Unterordnung. Drei Gruppen a vier Teams zeigten hier ihre Leistungen in B und C.
Sieger in der Abtlg B wurde das Team Maike Anders mit Pyro del Camino Duro und 95 Punkten.
Die leckeren Speisen zu sehr zivilen Preisen, die freundliche Art der Tungendorfer Hundesportler, als auch die harmonischen Vorführungen; die sportlich-fairen Begegnungen,hoben diese Veranstaltung bei durchgehend strahlendem Sonnenschein auf ein nicht erwartetes, sehr hohes Niveau.
Die drei Schutzdiensthelfer Patrick Ahrens, Marwin Lee Kraak ( beide LV Schleswig-Holstein) und Tony Kliebisch (LV Hamburg) kamen alle drei bei den beiden Probehunden zum Einsatz.
Die Entscheidung, Partick Teil 1 und Marwin Teil 2, blieb, wie vorher angedacht, bestehen. Die beiden jungen Sportler zeigten eine gleichmäßige, dynamische und schnelle Arbeit, was zum Gesamterfolg wesentlich beitrug.
Wir freuen uns, im LV zwei derartig motivierte, junge Sportler zu haben und freuen uns auf weitere Einsätze!
Sieger in der Abtlg C wurde Lara Hötte mit Bacima Cri de Loup und 97 Punkten.
Die Spannung blieb bis zu den letzten vier Schutzdiensten erhalten.
Landesmeisterin wurde aufgrund des höheren Schutzdienstes (96 Pkt) Petra Walter mit Ojemine vom Mecklenburger Büffel mit 95-91-96 gesamt 282 Punkten und Wertnote sehr gut; gefolgt von Rene Machatsch und Arjen ex mera passio 100-89-93- ebenfalls 282, sehr gut. Platz drei belegte wiederum Petra Walter mit Zuckersüß vom Further Moor und 99-94-88 gesamt 281, sehr gut.
Der Gesamtspiegel zeigt 8x sehr gut, 2x gut, 3 Teams konnten ihr Ziel leider nicht erreichen.
Sehr zügig nach der letzten Vorführung wurde von Kai Dießner die Siegerehrung eingeleitet. Er bedankte sich im Besonderen bei den beiden LR Eberhard Uekötter und Hartmut Meyer; beide haben durch ihre Art der Kritik motivierend auf die Teams gewirkt und einen angemessenen Maßstab gesetzt. Bärbel Wilken sorgte für einen zügigen, reibungslosen Ablauf; die Schutzdiensthelfer und Fährtenleger überzeugten durch ihre Leistungen. Herzlichen Dank an Tony Kliebisch, der als Ersatzhelfer sofort seine Zustimmung gab.
Die Teams zeigten sehr guten Sport auf hohem Niveau mit sportlicher Fairness. Der GHSV Neumünster Tungendorf erhält für die Vorbereitung und Durchführung die Traumnote 100 !!! Mehr geht nicht !!
Die 1. Vorsitzende des GHSV, Sandra Dämmrich ehrte Susanne Dießner für 40 jährige, aktive, wirkungsvolle Mitgliedschaft und verkündete, das Sportsfreund Manfred Jahns zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Eine Landesmeisterschaft vom Feinsten endete gegen 17:00 Uhr.

Alle Fotos Kathrin Pantlofsky (c) 2020 Zum Vergrössern auf die Bilder Klicken

DSC 007DSC 004DSC 005DSC 006DSC 000

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.