Am 06.-07. Juli fand die DVG Bundessiegerprüfung Obedience beim PSV Düsseldorf statt.
In diesem Jahr wurde das Starterkontingent fast vollständig ausgeschöpft.
Am Freitag den 5. Juli trudelten daher so nach und nach beinahe 100 Starter nebst Mitgereisten an der Sportmeile Grafenberg ein, um die angebotene Trainingszeit von 5 Minuten pro Ring in Anspruch zu nehmen.
Aus dem Landesverband Schleswig-Holstein waren wir zu viert. Inga Schilling mit Emil (Exotic Gin von Quan and Avy´s Home) in der Klasse 2 und Christina Köbsch mit Jess (Working Jess vom Rehgebirge), Maritta Meick mit Yogi, Klaus-Dieter Wilken mit Fionne (Fionne vom roten Merlin) in der Klasse 3.
Bei der Startnummernauslosung am Abend war allen Klasse 3 Startern das Losglück hold. Sie zogen niedrige Startnummern, so dass sie ihre Einzelübungen am Sonntag vor der ersten Pause um 10 Uhr absolvieren konnten. Inga musste am Samstag allerdings bis nach der Mittagspause warten um mit ihren Einzelübungen loslegen zu können.
Das Wetter entwickelte sich derweil von freundlichem Sommerwetter zu hochsommerlicher Hitze.
Die Platzanlage des PSV Düsseldorf der in Zusammenarbeit mit befreundeten Düsseldorfer Vereinen die Arge BSP Obedience 2013 bildete befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu aufwendig und professionell gestalteten Sportstätten direkt am Grafenberger Wald.
Die mit Kunstrasen ausgestatteten Fußballfelder wurden für die Wettkampf- und Vorbereitungsringe zur Verfügung gestellt. Die Ringe waren daher optimal eben und gleichmäßig. Bei ansteigenden Temperaturen offenbarte der Kunstrasen allerdings den Nachteil sich unangenehm aufzuheizen. Gerade für die Nachmittagsstarter wurden die Bedingungen zunehmend schwierig.
Auch für Richter und Stewards stellte insbesondere der Sonntag mit seinem straffen Zeitplan und den immer weiter ansteigenden Temperaturen eine große Herausforderung dar, die sie wundervoll meisterten.
Was die Ergebnisse angeht hatten wir uns eigentlich etwas mehr erhofft. Wir haben alles gegeben aber manches lief nicht ganz rund. Emil war sehr beeindruckt vom Geschehen und Inga konnte mit ihm diesmal kein Ausbildungskennzeichen erwerben. Sie belegten mit 179 Punkten aber trotzdem noch Rang 11 von 18.
Christina und Jess erlaubten sich die wenigsten Patzer, blieben aber bei einigen Übungen hinter ihren Möglichkeiten zurück und belegten mit 250 Punkten Platz 10, was für ihre erste BSP in der Klasse 3 kein schlechter Anfang ist. Klaus-Dieter und Fionne erreichten nach einer Nullrunde beim Abrufen mit Steh und Platz 225,5 Punkte und Platz 23, Maritta und Yogi nach Nullern beim gerichteten Apportieren und der Geruchsidentifikation noch 226,5 Punkte und Platz 20 von 48 Klasse 3 Startern.
Natürlich haben wir nicht nur gepatzt, sondern hatten auch Übungen dabei, die supertoll geglückt sind. Zum Beispiel Fionne´s Gruppenübungen und ihre Fußarbeit, Metallapport und „die Box" von Jess und Yogi. Übungen die uns in unserer Arbeit bestätigt haben, die uns stolz gemacht haben auf die Leistungen unserer Vierbeiner und auf denen wir aufbauen werden.
Insgesamt durften wir als Team Schleswig-Holstein an einem tollen Event teilnehmen und drei aufregende Tage in Düsseldorf verbringen.
Unseren Herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben dieses möglich zu machen.
Hier nochmals aufgelistet die Ergebnisse in unserer Starter aus dem Landesverband:
Klasse 2
Platz 11 Inga Schilling mit BC Emil HSV Eckernförde
in der Klasse 3
10. Platz Christina Köbsch mit BC Jess SGV Heiligenhafen
20. Platz Maritta Meick mit BC Yogi GHV Lübeck Moisling
23. Platz Klaus-Dieter Wilken mit Malinois Fionne HSC Hanseat.
Alle Ergebnisse findet ihr hier :: {gallery}stories/berichte/2013/obi-bsp-2013,connect=obi-bsp-2013, width=50,height=50,word=Bildergalerie hier klicken,turbo=1{/gallery}