beim GHSV Lütjenburg
Am 17.6.2012 war es wieder einmal soweit. Beim GHSV Lütjenburg jupo2012_5wurde der LV Jugendpokal 2012 veranstaltet
Durch eine sehr schönen Platzanlage, sehr gemischtem Wetter und einem routinierten Organisationteam wurde es
eine gelungene Veranstaltung.
jupo2012_1










Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Lothar Ocker, den LV 1.Vorsitzenden Burkhard Welske,
den 2.Vorsitzenden des GHSV Lütjenburg jupo2012_4Martin Nowack, den Leistungsrichter Holger Bartelsen und meiner Wenigkeit
liefen bei einem sehr gemischten Wetter 3 Jugendliche in der THS Disziplin 2000m:
Lars Burandt mit Sammy vom GHSV Lütjenburg und Tom Lietz mit Fenja vom PHV Lübeck belegten hier den 1. Platz.
Außer Konkurrenz lief Marco Hoop mit Gustaf vom VfH Wasbek mit.

In der Begleithundeprüfung stellten sich 5 Jugendliche in der Unterordnung und Gehorsamsprüfung mit einem ausgiebigen Straßenteil…es ging in die Stadt Lütjenburg und nach der Verträglichkeitsprüfung gab es für alle erfolgreichen Hundeführer zur Belohnung ein Eis! Sarah Gründemann mit Rico vom GHSV Lütjenburg belegte hier den 1.Platz.

jupo2012_2









jupo2012_6

 
Nach dem leckeren Mittagessen (Spanferkel!!) starteten 3 Jugendliche in den Disziplinen des VK 1:
Lukas Bernatzki mit Theo von GHSV Lütjenburg und Lena Burandt mit Balou auch GHSV Lütjenburg belegten jeweils den 1.Platz.
Im HLT belegten jeweils die ersten Plätze:
Lukas Bernatzki mit Theo GHSV Lütjenburg
Lisa Wischnewski mit Kira GSV Kücknitz
Laura Schwarz mit Josie HSG Ahrensbök
Lars Burandt mit Sammy GHSV Lütjenburg
Vivien Junghans mit Fenja PHV Lübeck
In der Mannschaftswertung(BH, GL +HLT) belegte der GHSV Lütjenburg I den 1.Platz und durften somit den Wanderpokal für dieses Jahr gleich in ihrem Vereinsheim aufstellen.
jupo2012_3
Ich bin froh, dass der Jugendpokal dieses Jahr stattfand, obwohl sich wenige Teilnehmer angemeldet hatten. Der gemeinsam Wettkampf mit dem Hund und das harmonische Miteinander war für mich wieder einmal ein tolles Erlebnis und ich wünsche mir, dass im nächsten Jahr unsere Vereine mehr Jugendliche anregen, an so einer Landesveranstaltung teilzunehmen.

Die Ergebnisse des Jugendpokals sind im Servicemenü unter Ergebnisse online.
Bleibt mir noch ein Lob und anerkennendes Engagement für den Ausrichter, Helfern und den aktiven Teilnehmern, denn ohne diese würde es so einen Jugendpokal nicht mehr geben!

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.